In der Zeit vor digitaler Technik musste man sich auch Straßenkarten der Gegenden, durch die man fährt, kaufen. Es gibt in OsmAnd auch “reine Straßenkarten” im Gegensatz zu “Standardkarten”, bei den ersten sind weniger Details drin und sie sind dafür weniger groß, z.B. für ganz Deutschland anscheinend 2440.80 MB.
Ich mach Google Maps am Smartphone deutlich seltener auf als OsmAnd. Google Maps verwende ich vor allem im Browser wegen der 3D-Ansicht.
jjpamsterdam@feddit.org 6 days ago
Ich bin alt genug, um der Stolze Besitzer eines ADAC-Straßenatlasses zu sein; mittlerweile leider hoffnungslos veraltet :-)